Sa 19.1.2019 (ausverkauft) / So 20.1.2019
Zeit: 15 und 17 Uhr
Preis: 5,- € / 10,- €
Der Bär, der nicht da war - nach dem Bilderbuch von Oren Lavie, in der deutschen Übersetzung von Harry Rowohlt
Wenn Geschichten mit »Es war einmal ein kleiner Juckreiz« beginnen. Wenn dann aus kleinen Juckreizen große Bären mit großen Aufgaben werden. Wenn Schildkrötentaxis sich am liebsten geradeaus verirren. Wenn überdies saumselige Salamander auf sehr bequemen Sofa-Bergrindern reiten und vorletzte Vorzeigepinguine einfach nicht verstehen, warum »schön« eine viel bessere Zahl als 38 ist. Und wenn sehr positiv denkende Bären, die gerade noch nicht da waren, herausfinden wollen, ob sie wirklich sie sind – dann befindet man sich mit höchster Wahrscheinlichkeit im wundersamsten und tiefsinnigsten Wald der Kinderbuchliteratur!
Das Junge Theater setzt diese skurrile und querdenkende Geschichte in poetische, spielerische Theaterbilder um.
Für Menschen ab 4 Jahren.
Es spielen: Levi Cremer, Tymon Feinendegen, Luisa Fritsch, Luisa Greiß, Pia Löwe, Luca Manfredi, Janna Wegmann-Haas
Plakat /Flyer: Paula Grzesiek
Lichttechnik: Florian Porsche
Regie: Birgit Vaith
Kartenreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 07621 9279-15
Weitere Infos über das Junge Theater: www.junges-theater.eu
Aufführungsrechte bei schaefersphilippen Theater und Medien, Köln
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.